Hinweis: Wenn ihr " Review " in der Suche eingebt, werden euch alle Amiga Spiele Tests aufgelistet!!
Suchen
26.06.2022
Review: Beneath A Steel Sky (AGA)
1994 erschien von Virgin für die Amiga CD 32 Konsole ein wahrlich futuristisches Point & Click Adventure, welches den damaligen Abgang von Lucas Arts aus der Amiga Scene, vorerst vertrösten konnte. Mit deutschen Texten und englischer Sprachausgabe wird fortan folgende Story gespielt und erzählt: Im futuristischen Australien gibt es riesige Städte, die ausschließlich Unternehmen gehören und durch ein riesiges Ödland namens “The Gap” getrennt sind. Als Robert Fosters im Gap lebender Stamm, von Konzern,-Soldaten aus Union City getötet wird, und er und sein Droiden Freund Joey gefangen genommen werden, ändert sich alles. [Mehr lesen…]
Admin - 12:01 | Kommentar hinzufügen
25.06.2022
Review: Street Racer (AGA)
1997 kam Street Racer von Acid Software auf Amiga CD Rom, für alle AGA Amigos auf den Markt. Die CD Version soll hauptsächlich CD Audiotracks bieten, wobei ich für den Test, die 1 Disketten umfassende Version von AmigaLand.de herangezogen habe.
Street Racer kann man als einen weiteren Ableger eines Mario Kart werten. Und am Amiga gibt es da nicht allzu viele Vertreter, mir fallen da spontan nur Xtreme Racing (gut) und Bump N Burn (mittelmäßig) ein. Kernstück der 3D-Raserei in Street Racer, ist die Meisterschaft, die Ihr je nach Erfahrung um Bronze-, Silber- oder Gold-Cup austragt. Von den acht verschiedenen Fahrern und Vehikeln können Standartmäßig zwei von menschlichen Spielern gelenkt werden, mittels Adapter spielt Ihr zu dritt oder zu viert. [Mehr lesen…]
Admin - 13:33 | 1 Kommentar
24.06.2022
Review: Mortal Kombat II
Auf einer fernen Parallelwelt, der sogenannten “Outworld”, schwingt der niederträchtige Shao Khan das Zepter. Und weil ein Widerling selten allein kommt, zählen mit Reptile und Shang Tshung die beiden Endgegner des Vorgängers (Mortal Kombat I) zu seinen Kumpanen.
Ihnen zu Ehren wird nun ein Turnier abgehalten, an dem sich noch zehn weitere Fighter beteiligen; sie alle warten am Optionsscreen auf menschliche Solokämpfer oder zwei Duellarten, sofern ein Amiga mit 1MB Ram, die drei Disketten 1994 schlucken wollte. Der Schlagabtausch geht dann (heute wie damals) wie gewohnt über maximal drei Runden, wobei der Zufall über den Austragungsort entscheidet. [Mehr lesen…]
Admin - 22:51 | Kommentar hinzufügen
Review: Street Fighter II - The World Warrior
Nach dem unsäglichen Street Fighter I aus dem Jahr 1988 wollte U.S Gold 1992 am Amiga wieder alles gut machen..
Der Arcade Automat des Nachfolgers war ein voller Erfolg und die SNES Version verkaufte sich zu Recht, wie geschnitten Brot. Der AGA Chip des Amiga war gerade eingeführt. [Mehr lesen…]
Admin - 21:47 | 1 Kommentar
23.06.2022
Review: Dogs of War
Heute schauen wir uns Dogs of War an, welches 1989 von Vectordean entwickelt, und von Elite vertrieben wurde.
Dogs of War beginnt mit einer Animation eines Arnold Schwarzenegger Typen, der eine Minigun schwingt. Das Spiel geht dann zu einem Menü über, in dem du entweder einen Ein- oder Zwei-Spieler-Modus wählen kannst. [Mehr lesen…]
Admin - 23:13 | Kommentar hinzufügen
Archiv
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Juni | Juli | August | September | November |